Haarausfall ist eine der häufigsten Nebenwirkungen, mit denen Patienten nach einer bariatrischen Operation konfrontiert werden, und tritt in der Regel zwischen 3-6 Monaten nach der Operation auf. Eine Studie, die Patienten nach einer laparoskopischen Sleeve-Gastrektomie untersuchte, ergab, dass 56 % der Patienten von Haarausfall betroffen waren, 46 % der Frauen und 10 % der Männer.1 Es gibt zwei Stadien des Haarausfalls nach der Operation; das eine ist relativ häufig, während das andere möglicherweise eine Untersuchung auf Ernährungsmängel erfordert.
Haarausfall
Dieser tritt am häufigsten in der frühen postoperativen Phase auf. Sie werden feststellen, dass die Haare mehr ausfallen, wenn Sie Ihr Haar bürsten, wenn Sie duschen oder sogar, wenn Sie einfach mit den Fingern durch Ihr Haar fahren. Dies ist normal und wird durch das Telogeneffluvium verursacht, eine Unterbrechung des normalen Haarzyklus, die durch Stress und Hormonveränderungen ausgelöst wird, die Ihr Körper durch den raschen Gewichtsverlust erfährt.2 Haarausfall wird seltener mit Proteinmangel oder Vitamin-/Mineralstoffmangel in Verbindung gebracht, obwohl eine Studie ergab, dass Patienten mit einer höheren Zink- und Eisenaufnahme 6 Monate nach der Operation weniger Haarausfall hatten. 3
Alopezie
Wenn der Haarausfall mehr als 1 Jahr nach der bariatrischen Operation anhält oder mehr als 6 Monate nach der Operation beginnt, ist es wahrscheinlicher, dass er mit Ernährungsmängeln zusammenhängt. Zu den häufigen Ernährungsmängeln, die mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden, gehören Zink, Eisen, Selen, Biotin, essentielle Fettsäuren und Eiweiß.4 Wenn Sie ein Patient sind, der unter Haarausfall leidet, sollten Sie sich mit Ihrem bariatrischen Team beraten, um einen Plan zur Behebung eventueller Mängel aufzustellen.
Was können Sie tun?
Die gute Nachricht ist, dass Haarausfall normal und üblich ist und sich in der Regel in der ersten Zeit nach der Operation von selbst zurückbildet. Wenn sich Ihr Körper verändert und an den Gewichtsverlust anpasst, wird der Haarausfall aufhören und die Haare werden nachwachsen (solange keine Nährstoffmängel vorliegen). Wenn dies für Sie ein Problem darstellt, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben:
- Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Proteine zu sich nehmen.
- Nehmen Sie konsequent Vitamine und Mineralstoffe zu sich.
- Lassen Sie Ihre ernährungsbezogenen Laborwerte wie von Ihrem bariatrischen Team vorgeschrieben überprüfen.
- Wenden Sie sich regelmäßig an Ihr bariatrisches Team. Es wird Ihnen helfen, Ihre individuellen Ziele für die Eiweiß- und Vitamin-/Mineralstoffzufuhr festzulegen.
- Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, um festzustellen, ob es Grunderkrankungen gibt, die Haarausfall auslösen könnten, wie z.B. Lebererkrankungen oder eine Schilddrüsenunterfunktion.
Referenzen:
- Katsogridaki, Georgia, et al. "Haarausfall nach laparoskopischer Schlauchmagen." Obesity Surgery, vol. 28, no. 12, 2018, pp. 3929-3934., doi:10.1007/s11695-018-3433-3.
- Halawi, Ali, et al. "Bariatrische Chirurgie und ihre Auswirkungen auf die Haut und Hautkrankheiten." Obesity Surgery, vol. 23, no. 3, 2013, pp. 408-413., doi:10.1007/s11695-012-0859-x.
- Rojas P, Gosch M, Basfi-fer K, et al. "Alopecia in women with severe and morbid obesity who undergo bariatric surgery." Nutr Hosp. 2011;26:856. DOI: 10.1590/S0212-16112011000400028
- Cummings, Sue, und Kellene A. Isom. Academy of Nutrition and Dietetics Pocket Guide to Bariatric Surgery. Academy of Nutrition and Dietetics, 2015.